/ Kursdetails

Hafenwirtschaft heute und morgen

Die wirtschaftliche Lage Bremerhavens ist eng mit der Entwicklung und Auslastung der Häfen verbunden. Dabei sorgt die internationale Konkurrenz für eine stetige Rationalisierung der Logistik und ihrer Arbeitsabläufe.
Wie funktioniert ein moderner Containerterminal? Wie sind Häfen, Reedereien, Schiffe und Schiffsmakler:innen global miteinander verbunden? Wie sieht ein Hafenarbeitsplatz heute aus?

Antworten auf diese Fragen werden wir u. a. bei einer Erkundung im Containerhafen und in Gesprächen mit Expert:innen aus der Hafenwirtschaft suchen. Am Ende des Seminars soll eine Einschätzung zu der zukünftigen Rolle der Bremischen Häfen als Wirtschaftsfaktor für die Region unter den Bedingungen der Globalisierung entstehen.
(Ggf. anfallende Kosten für Exkursionen und/oder Eintritt werden von den Teilnehmer:innen getragen.)

Status: Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: 25-01-028

Beginn: Mo., 15.09.2025, 10:00 - 16:00 Uhr

Dauer: 5 Tage (38 UE)

Kursort: Seemannshotel Portside

Gebühr: 290,00 €
Gebühr Einzelzimmer: 330,00 €

Info:

Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich

Info beachten