Arbeit und Leben

Arbeit und Leben

Hier geht es zum Projekt "Faire Integration" bei Arbeit und Leben Bremerhaven:

Seit 1. September 2019 ist das Projekt Faire Integration (ein Teilprojekt des IQ Netzwerk Bremen) bei ARBEIT und LEBEN Bremerhaven e.V. beheimatet. Wir beraten Sie zu arbeits- und sozialrechtlichen Themen, die direkt mit dem Beschäftigungsverhältnis zusammenhängen, z.B. zu Lohn, Arbeitszeit, Urlaub, Kündigung sowie zu Ihren allgemeinen Rechten und Pflichten in Arbeits- oder Ausbildungsverhältnissen. Faire Integration (https://www.faire-integration.de/) ist ein bundesweites Beratungsangebot im Förderprogramm "Integration durch Qualifizierung (IQ)" zu sozial- und arbeitsrechtlichen Fragen für Geflüchtete sowie Migrant*innen, die nicht aus der EU kommen. In den Beratungsstellen können sowohl Personen, die sich bereits in Arbeit, Ausbildung oder Praktikum befinden, Rat erhalten als auch solche, die sich vorab über ihre Arbeitsbedingungen informieren möchten.

Weitere Informationen finden Sie hier.


Das Projekt "Aktiv werden – Diskriminierung erkennen und handeln" verabschiedet sich.


Informationen zu dem abgelaufenem Projekt 'Bremerhavener Fachstelle für Alphabetisierung' finden Sie hier.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.