Alles Fake News!? – Desinformationen auf Insta, TikTok und YouTube erkennen und bekämpfen
Gerade haben es uns die Wahlkämpfe in Amerika, bei uns in Deutschland und auch anderswo in der Welt gezeigt: Desinformationen – die sogenannten „Fake News“ – überfluten uns auf Social Media und versuchen, unsere Meinung zu beeinflussen. Angebliche Fakten, (Erklär-)Videos mit selbsternannten „Expert*innen“ oder gezielte Propaganda nehmen immer mehr zu. Doch was davon können wir noch glauben? Wie können wir Fakten von Fake News unterscheiden und wo bekommen wir Unterstützung? Gerade in einer Zeit, in der die Faktenchecks in zahlreichen sozialen Netzwerken wie etwa Instagram und X abgeschafft werden.
Wir beschäftigen uns in diesem Workshop mit Tools & Tricks, die uns helfen können, Fake News zu erkennen. Zusammen schauen wir uns Bespiele an und besprechen welche Auswirkungen und Gefahren Fake News haben können. Welche Möglichkeiten gibt es, gegen Fake News vorzugehen? Gemeinsam probieren wir das Gelernte am Smartphone oder Tablet aus. Außerdem bietet Euch dieser Workshop genug Raum, über eigen Erfahrungen, Gedanken und eventuelle Ängste zu sprechen.