Arbeit und Leben

Arbeit und Leben

Wahlvorstandsschulung BetrVG vereinfachtes Verfahren

Beschreibung

 

Die Betriebsratswahlen 2026 werden im Zeitraum vom 1. März bis 31. Mai stattfinden und vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Der Wahlvorstand legt durch sachkundige und sorgfältige Arbeit die Grundsteine für eine erfolgreiche Arbeit der Interessenvertretung im Betrieb. Das Seminar informiert unter Zugrundelegung ausführlicher Unterlagen und Checklisten über Aufgaben des Wahlvorstands und die Details der Wahldurchführung. Es werden Grundlagen vermittelt, um die Wahl nach einem exakten Zeitplan durchzuführen und Fehler zu vermeiden. U.a. wird das Wahlverfahren detailliert erläutert und mit Fallbeispielen und konkreten Übungen vertiefend dargestellt. Erste Materialien für die Unterstützung der Betriebsratswahlen werden vorgestellt. Den TeilnehmerInnen werden Kenntnisse vermittelt, mit denen die Betriebsratswahl ordnungsgemäß vorbereitet und durchgeführt werden kann. Mit diesem Seminar, das die Änderungen des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes bereits berücksichtigt, legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche und unanfechtbare BR-Wahl

·      Bestellung des Wahlvorstands durch den Betriebsrat

·      Rechtsstellung der Wahlvorstandsmitglieder

·      Allgemeine Aufgaben des Wahlvorstandes

·      Erstellung der Wählerlisten

·      Einleitung der Wahl durch Erlass des Wahlausschreibens

·      Notwendiger Inhalt des Wahlausschreibens

·      Prüfung von Einsprüchen gegen die Wählerliste

·      Einreichung, Prüfung und Bekanntgabe eingegangener Wahlvorschläge

·      Wahlgang und Stimmabgabe

·      Feststellung der Wahlergebnisse

·      Störung der Wahl / Befugnisse des Wahlvorstands

·      Anfechtung der Betriebsratswahl

 

 

Kosten: Gebühr €250,00 plus €86,20 Tagespauschale zzgl. gesetzl. MwSt.


Beginn:
11. 12. 2025
Ende:
11. 12. 2025
VA-Nr.:
25.03.072
Kosten:
250.00 EUR
Ort:
Nordseehotel Bremerhaven
Kooperation mit:
keine Angabe
Referentin / Referent:
bitte hier anmelden zurück zur Übersicht

bitte hier anmelden: Wahlvorstandsschulung BetrVG vereinfachtes Verfahren




Teilnehmerdaten

weitere Kontaktdaten

Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. *

Einwilligungserklärung




zurück zur Übersicht


**Einwilligungserklärung für Teilnehmende

Zum Zweck der Kursverwaltung und der statistischen Auswertung nach der Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Weiterbildung im Lande Bremen vom 02.08.2016, §1 Ans. 1satz 11f sowie §4, speichert Arbeit und Leben alle von Ihnen eingegebenen Daten. Ihre Daten werden für das laufende Jahr und die zwei darauffolgenden Jahre (insbesondere aus statistischen Gründen) gespeichert.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Sie jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Löschen und Datenübertragbarkeit der zu Ihrer Person gehörenden Daten haben.





Die Felder mit dem * sind Pflichtfelder - Bitte ausfüllen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.